Jan 15, 2024
Die American Diabetes Association (ADA), gegründet im Jahr 1940, ist eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation in den Vereinigten Staaten, die die Diabetesforschung unterstützt und sich mit Diabetes-Informationsdiensten befasst. Die von der ADA formulierten "Standards der medizinischen Versorgung bei Diabetes" werden seit 1989 veröffentlicht und sind zu einer der maßgeblichen Richtlinien für die Anleitung von Ärzten und Krankenschwestern in der klinischen Praxis des Diabetesmanagements geworden. Kürzlich hat die ADA die Richtlinien auf der Grundlage der neuesten evidenzbasierten Erkenntnisse aktualisiert und die "2022 ADA Standards der medizinischen Versorgung bei Diabetes" im Supplement Diabetes Care veröffentlicht. Die Standards der medizinischen Versorgung betonen weiterhin das Konzept der patientenzentrierten Versorgung. Der Management- und Behandlungsplan für Diabetes wurde verbessert.
Die "2022 Standards der medizinischen Versorgung bei Diabetes" teilen die Inhalte von Kapitel 11 der ursprünglichen Version von 2021 der Standards der medizinischen Versorgung in zwei Teile. Daher wurde die 2022er Version der Richtlinien von den ursprünglichen 16 Kapiteln auf 17 Kapitel geändert, einschließlich der folgenden Kapitel:
Diabetes ist eine komplexe chronische Krankheit. Kontinuierliche Diabetes-Selbstmanagement-Bildung und -Unterstützung sind unerlässlich, um akute Komplikationen zu verhindern und das Risiko langfristiger Komplikationen zu reduzieren. Bei der Gesundheitsverwaltung bei Diabetes ist die Blutzuckermessung ein sehr wichtiger Teil, aber die routinemäßige Blutzuckertestung hat eine große Volatilität, die mit der Ernährung, Bewegung und anderen Faktoren des Tages einer Person zusammenhängt. Daher ist es notwendig, regelmäßig den glykosylierten Hämoglobin (HbA1c) als Diagnose-Schnittstelle zu testen, um die Veränderungen des Zustands des Patienten und die Behandlungseffekte zu verstehen und eine Grundlage für die Anpassung von Ernährungs- und Medikamentenplänen zu schaffen. Der ADA-Standard 2022 betont auch die Verbindung zwischen A1c und der Gesundheitsverwaltung des Patienten.
Teil des empfohlenen Inhalts
Patienten, die die Behandlungsziele erreichen (und eine stabile Blutzuckerkontrolle haben), sollten mindestens zweimal im Jahr Blutzuckeruntersuchungen (glykiertes Hämoglobin (A1C) oder andere Blutzuckerindikatoren) durchführen lassen. (E)
Patienten, die kürzlich Änderungen im Behandlungsplan und/oder Blutzuckerspiegel, die das Ziel noch nicht erreicht haben, vorgenommen haben, sollten mindestens vierteljährlich auf ihren Blutzuckerstatus hin überprüft werden. (E)
Für viele nicht schwangere erwachsene Patienten ohne signifikante Hypoglykämie ist ein A1C-Ziel von <7% (53mmol/mol) angemessen. (A)
Ohne offensichtliche Hypoglykämie oder andere Nebenwirkungen der Behandlung zu verursachen, sind niedrigere A1C-Werte gemäß dem Urteil des Arztes und den Vorlieben des Patienten akzeptabel. (B)
Patienten, die eine begrenzte Lebenserwartung haben oder deren Behandlung mehr Schaden als Nutzen anrichtet, können ein entspannteres A1C-Ziel haben. (B)
Basierend auf den Kriterien in der Abbildung unten, überprüfen Sie das Blutzuckerziel im Laufe der Zeit neu. (E)
P1. Patienten und Krankheitsfaktoren, die die besten A1C-Ziele bestimmen
Gemäß den Bedingungen, Vorlieben und Behandlung von Diabetikern werden sie mit Blutzuckermessgeräten ausgestattet. Patienten, die kontinuierliche Blutzuckermessgeräte verwenden, müssen jederzeit Blutzuckermessdaten zur Verfügung haben. (A)
Patienten, die Insulin zur Blutzuckerkontrolle verwenden, werden ermutigt, die Blutzuckerdaten zur richtigen Zeit entsprechend dem Insulinregime zu überprüfen. Zum Beispiel, wenn gefastet wird, vor dem Essen, vor dem Schlafengehen, vor dem Sport und wenn eine Hypoglykämie vermutet wird, behandeln Sie die Hypoglykämie, bis der Blutzucker wieder normal ist. Vor wichtigen Ereignissen wie dem Autofahren sollte die Blutzuckerkontrolle zur Beurteilung des Blutzuckerspiegels verwendet werden. (B)
Für Diabetiker, die mit mehrfachen täglichen Injektionen oder kontinuierlicher subkutaner Insulininfusion behandelt werden, sollte bei sicherer Anwendung des Geräts zur Diabetesverwaltung Echtzeit-Blutzuckermessung (A) oder intermittierende Scan-Blutzuckermessgeräte verwendet werden (B).
Diabetes-Patienten, die eine grundlegende Insulintherapie durchlaufen, können zur Diabetes-Verwaltung entweder Echtzeit-kontinuierliches Blutzucker-Monitoring (A) oder intermittierendes Scannen von kontinuierlichen Blutzuckermonitoren (C) verwenden, wenn das Gerät sicher verwendet werden kann.
Für Patienten mit mehrfachen täglichen Injektionen und kontinuierlicher subkutaner Insulininfusion sollte möglichst jeden Tag Echtzeit-Blutzuckermessgeräte (CGM) verwendet werden, um den größten Nutzen zu erzielen. Bei intermittierendem Scannen sollten kontinuierliche Blutzuckermonitore häufig gescannt werden, mindestens einmal alle 8 Stunden. (A)
Bei Verwendung als Hilfsmittel zur prä- und postprandialen Blutzuckermessung kann die kontinuierliche Blutzuckermessung dazu beitragen, das A1C-Ziel von schwangeren Frauen mit Diabetes zu erreichen. (B)
Klinische Bedeutung des glykosylierten Hämoglobins
Glykiertes Hämoglobin (HbA1c) ist das Produkt der Kombination von Hämoglobin in roten Blutkörperchen und Zucker im Serum durch eine nicht-enzymatische Reaktion. Es hat eine geringe biologische Variabilität, ist nicht anfällig für Blutzuckerschwankungen und erfordert keine Nahrungskarenz oder spezifische Zeit für die Blutentnahme und -analyse vor der Analyse. Die Merkmale geringer Instabilität usw. sind nicht nur ein Marker, der den Blutzucker-Kontrollstatus von Diabetikern widerspiegelt, sondern auch ein wirksamer Indikator zur Bewertung von Behandlungsprogrammen zur Blutzuckermanagement.
HbA1c ist ein biochemischer Test mit überzeugenden, objektiven Daten und guter Stabilität. Er kann nicht nur den Glukosestoffwechsel von Diabetikern innerhalb von 2 Monaten widerspiegeln, sondern steht auch in enger Beziehung zu diabetischen Komplikationen, insbesondere der Mikroangiopathie. Internationale groß angelegte klinische Studien wie DCCT und UKPDS haben bestätigt, dass der Anteil des glykosylierten Hämoglobins bei Diabetikern nach intensiver Behandlung signifikant reduziert werden kann und das Risiko verschiedener Komplikationen ebenfalls signifikant verringert wird.
Klinische Anwendung von HbA1c:
(1) Bewerten Sie den Langzeit-Kontrollwert des Diabetes, der den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel des Patienten während eines Zeitraums von 2 bis 3 Monaten vor dem Bluttest widerspiegelt.
(2) Es kann als Indikator zur Überwachung des Zustands von Diabetes sowie als Indikator zur Früherkennung von mildem, Typ-II- und "verborgenem" Diabetes verwendet werden.
(3) Als Überwachungsindex, um den aktuellen Blutzuckerstatus des Patienten zu verstehen und das Auftreten und die Entwicklung chronischer Komplikationen von Diabetes zu bewerten.
(4) Es ist von großer Bedeutung, das Auftreten und die Entwicklung von Riesenföten, Missbildungen, Totgeburten sowie das Auftreten und die Entwicklung akuter und chronischer Komplikationen bei diabetischen Schwangeren zu verhindern.
(5) Für Retter, die bewusstlos sind, deren Ursache unklar ist oder eine Glukoseinfusion erhalten (der Blutzucker ist natürlich erhöht), hat die dringende Untersuchung des glykosylierten Hämoglobins den Wert der Differentialdiagnose.
(6)Diabetes-Patienten mit besonders erhöhtem HbA1c sollten auf das Auftreten akuter Begleiterkrankungen wie Ketoazidose achten.
Lansionbio Blutzuckererkennungsprogramm
Weiterhin auf die Selbstverwaltung von Diabetes achten
Das Lansionbio Glycated Hemoglobin Test Kit verwendet die Trockenfluoreszenz-Immunochromatographie-Technologie und hat die NGSP-Zertifizierung erhalten. Dies kennzeichnet, dass die Testergebnisse des Lansionbio Glycated Hemoglobin auf die international anerkannte amerikanische Diabetes Control and Complications Clinical Research (DCCT) Referenzmethode zurückverfolgt werden können.
Ausgestattet mit einem kleinen Immunoassay-Gerät, sind die Ergebnisse genau und die Bedienung ist bequem, und kontinuierliche Anforderungen an die Blutzuckermessung können zu Hause erfüllt werden. Massiver Daten-Cloud-Übertragung an Endkrankenhäuser, Verfolgung durch Telemedizin, umfassende Bewertung und regelmäßige Überwachung des Gesundheitszustands von Diabetikern, um das Diabetesmanagement zu optimieren und den Diagnose- und Behandlungsplan zu verbessern, basierend auf der gemeinsamen Entscheidungsfindung und umfassenden Bewertung von Ärzten und Patienten. Umsetzung des Konzepts der „patientenzentrierten“ Versorgung, ausgehend von den tatsächlichen Bedürfnissen und individuellen Bedürfnissen in der klinischen Praxis und Bereitstellung einer genaueren und umfassenderen individualisierten Diagnose und Behandlung für Diabetiker.
26. Oktober 2016
Der erfolgreichste IngenieurbauunternehmerFeb 06, 2024
Urlaubshinweis zum chinesischen Neujahr 2024Feb 06, 2024
Produktkenntnisseschulung für indische KundenJan 15, 2024
Lansionbio Ausstellungen Zeitplan 2024!